Über Sortec
Sortec Sortiertechnik wurde 1998 von Julian Braschos zur Entwicklung, Planung und Fertigung von Sortier-, Dreh- und Zuführsystemen gegründet. Bis 2009 beriet ihn sein Vater Karl-Heinz Braschos. Dessen Erfahrungen reichten mit Conto Kontrollanlagen bis in die Sechzigerjahre zurück.
Sortec Meilensteine
- 1999 beherrscht Sortec die anspruchsvolle Handhabung von PET-Flaschen. Bei anspruchsvollen Bedingungen gelingt die kippsichere Zusammenführung vom mehr- auf einbahnigen Transport.
- 2001 folgt ein System zur Kastensortierung.
- ab 2003 werden 8 Anlagen zum Zuführen halboffener Kekskartons zum Palettierer installiert.
- 2006 gelingt das platzsparende Drehen und Verteilen mit einer Anlage.
- 2006 hat Sortec das Drehen empfindlicher Gebinde im Griff. Die beidseitige Führung bietet dem Anwender präzises und schonendes Produkthandling.
- 2007 kommt die erste platzsparende Doppeldrehstation für 6er, 8er und 10er-Packs bei 150 Packs/Minute.
- 2008 werden Pizzarollen platzsparend auf fünf Gassen mit einem System verteilt.
- 2012 nehmen wir bei t-log trinklogistik 52 Sortieranlagen in Betrieb.
- 2015 sortieren wir 0,5 bis 50 kg schwere Kisten mit losen Metallteilen.
- seit 2016 Kooperation mit Icodus, einem Spezialisten zur Steuerung und Lagenbildvorbereitung für Palettierer.
Sortier-Knowhow für die Lebensmittelbranche und Logistik
Dieses Knowhow ist für weitere Branchen interessant. Sortec Systeme
- drehen Trays mit Marmeladengläsern
- führen Pizzarollen mehreren Ablaufkanälen zu
- verteilen gestapelte Fleischwannen, Salat- oder Gemüsekisten
- versorgen Packroboter mit Kartons aller Art
- beschicken Förderbänder mit zusammengeklappten Faltkisten
- bereiten Paletten-gerechte Lagenbilder für den Packroboter vor.
Sortec Sortiertechnik befindet sich an der Kreuzung der Autobahnen A45 Dortmund – Frankfurt und A4 Köln – Krombach. Die Lage ist zur europaweiten Lieferung, Installation und Betreuung der Systeme ideal.