View Post

Drehen von Trays

Beim Drehen von Trays müssen lose in niedrigen Kartons stehende Dosen bei der Rotation in den flachen Verpackungen stehen bleiben. Sie dürfen nicht aus den oben offenen Kartons kippen. Unvollständige Trays, beschädigte Produkte, Auszeiten der gesamten Linie und hoher personeller …

View Post

Verteilen von Shrinkpacks

Zum Verteilen von Shinkpacks gibt es unterschiedliche Systeme, beispielsweise Spezialtransporteure mit eingebauten Weichen. Eine elegante, jedoch aufwändige Lösung, die mit dem Kauf einer aufwändigen Verteilweiche verbunden ist und aus Platz- und Kostengründen zur Nachrüstung eines Verteilsystems nicht empfehlenswert ist. Hinzu …

View Post

Drehen von Leergutkästen

Bei der Leergutrücknahme von H&B Logistics im holländischen Hertogenbosch kommen die Getränkekisten teilweise längs-, teils querlaufend vom Entpalettierer. Die nachfolgende Anlage braucht jeden Kasten jedoch einheitlich quer ausgerichtet. So durchlaufen quer ankommende Leergutkästen die Drehvorrichtung unangetastet. Die längs laufenden Mehrwegkisten …

View Post

Sortieren empfindlicher Kartons

Hier zeigen wir drei Beispiele vom Sortieren empfindlicher Kartons mit unterschiedlichen Produkten mit dünnwandigen und entsprechend zerbrechlichen Einweg-Gasflaschen, zweitens teils offener und sensibler Kekskartons, drittens großer schwerer Kartons mit nachgiebigen Flüssigwaschmittelflaschen. Sortieren empfindlicher Kartons mit zerbrechlichem Glas Beim Sortieren von …

View Post

Drehen empfindlicher Kartons

Bei der tschechischen Großbrauerei Pilsner Urquell werden dünnwandige und entsprechend empfindliche 0,33 und 0,5 l Einweg-Glasflaschen in unterschiedlich großen Kartons verarbeitet. Vorbereitend für den Palettierer sind sie von unserem System zum Drehen empfindlicher Kartons so vorsichtig um 90 Grad zu …

View Post

Platzsparende Kastensortierung

Nach der Depalettierung leerer Getränkekästen oder zum Palettieren voller Kästen sind die Mehrwegkisten von ein- auf dreibahnig zu sortieren. Dafür haben wir ein System für die besonders platzsparende Kastensortierung, welches mit gerade mal einem Meter Einbaulänge auskommt. Wie das folgende …

View Post

Kastensortierung in der Leergutrücknahme

Bei t-log trinklogistik kommt eine bunte Mischung aus Glas- und Petflaschen für Bier, Limonade, Mineralwasser oder Säfte in Mehrwegkästen an. Die Kastensortierung in der Leergutrücknahme verlangt, dass die leeren Getränkekisten sortenrein bei den jeweiligen Herstellern ankommen. Es werden etwa 6 …

View Post

Die Steuermöglichkeiten

Zur Vorbereitung verschiedener Lagenbilder für den Palettierer verteilen und drehen unsere Systeme Ihre Produkte. So versorgen sie den Palettierer beispielsweise ein-, zwei oder mehrbahnig mit Packs oder ähnlichen Erzeugnissen, die längs oder quer ankommen. Zur Steuerung dieser Systeme gibt es …

View Post

Machen Sie mehr aus dem Palettierer

Die heute erwartete Produktvielfalt bringt vorhandene Palettierer zunehmend an ihre Grenzen. Wo bisher Packs mit 2 x 6 Dosen oder Flaschen palettiert wurden, sind jetzt Achter-, Zwölfer- oder 24er Packs zu verarbeiten. Hinzu kommt, dass auch die Palettenformate selbst geändert …

View Post

Schnell und schonend sortieren

Empfindliche Produkte schonend sortieren, drehen oder verteilen ist eine ähnlich große Herausforderung wie schnelles Handling bei hohen Fördergeschwindigkeiten. Kartons mit dünnwandigen Weißweinflaschen oder Elektroartikel mögen keine Stöße. Zum störungsfreien Betrieb bei hohen Geschwindigkeiten ist es wichtig, dass unter allen Umständen …