Mit spezieller Sensorik, individueller Steuerung und dem Sortec-Knowhow verteilen unser Systeme Ihre Erzeugnisse kontinuierlich auf verschiedene Förderbänder:
- von einer auf zwei Bahnen
- von einer auf mehrere Bahnen
- von zwei auf zwei Bahnen
- von zwei auf mehrere Bahnen
- und weitere Aufgabenstellungen
Das Sortec-Knowhow zum Verteilen
Unsere Anlagen verteilen die Produkte abhängig von ihrer Größe und Fördergeschwindigkeit mit einem oder mehreren hintereinander angeordneten Systemen. Kleine Erzeugnisse wie beispielsweise Päckchen, Pizzarollen oder Spielzeugschachteln werden von einer einzigen Anlage auf bis zu fünf Bahnen verteilt. Gerne beraten wir Sie im Detail, wieviele Anlagen für welche Gebindegrößen erforderlich sind.
Anders als beim Sortieren, wo bestimmte Produkte nach Gesichtspunkten wie beispielsweise Barcode, Farbe, Gewicht, Größe oder Form gezielt vom Förderband genommen und ausgeleitet werden, geht es beim Verteilen in erster Linie um den möglichst rund und kontinuierlich laufenden Produktionsfluß. Dafür sorgt unser Verteilsystem mit der Zuführung der Produkte auf verschiedene parallel laufende Bänder. Beispielsweise zur Packbildzusammenstellung von Gebinden und Erzeugnissen für den Palettierer.
Optimierter Produktionsfluß der gesamten Linie
Die geschickte Verteilung vermeidet einen unregelmäßigen Produktionsfluß, wie er beispielweise hinter zwei separat mit unterschiedlichem Tempo arbeitenden Packmaschinen entsteht. Sollten die Kartons unregelmäßig zum Palettierer gelangen, kommt es zu Verzögerungen, Störungen bis hin zum kompletten Stillstand des nachgeschalteten Palettierprozesses. Das hat weitreichende Folgen für die gesamte Anlage – bis zum Output der gesamten Linie.
Unsere Anlagen verteilen die Produkte so, dass der Palettier-Roboter weitgehend unabhängig von der Fördergeschwindigkeit, unabhängig auch vom ein- oder zweibahnigen Durchsatz die Produkte stets auf beiden Bahnen erhält.
Die Produkte werden mit bewährter Sensorik erfasst. Die Steuerung ist so programmiert, dass der Palettierer die passende Anzahl an Kartons pro Bahn erhält.
So trägt die Sortec-Verteilanlage zur ausgewogenen Versorgung des Palettieres selbst dann bei, wenn es keine oder und zu kleine Lücken zwischen den Kartons auf dem Förderband gibt. Wir haben die gleichmäßige Beschickung des Palettierers bereits für verschiedene Branchen, die Lebensmittelherstellung, Logistik und Getränkeindustrie realisiert.
Produktschonende Verteilung
Ungeachtet des unregelmäßigen und somit anspruchsvollen Produktflusses wird jedes Produkt dabei so verteilt, dass es unbeschädigt zum Palettierer gelangt. Die produktschonende Handhabung ist gerade bei dünnwandigen Verpackungen und Gebinden mit empfindlichem Inhalt wie beispielsweise bei fragilen Produkten wie Weinflaschen oder Elektroartikeln im Karton wichtig. Sie ist Voraussetzung zum störungsfreien Betrieb.